Wasserschule Oberpfalz
Wasser ist Leben – unter diesem Leitspruch steht die Lehrerhandreichung "Wasserschule Oberpfalz". Wasser ist das wichtigste Lebensmittel, es ist durch nichts zu ersetzen, vom Wasser hängt die Zukunft der Menschheit ab. Sieben Zehntel der Erde sind vom Wasser bedeckt.
Wie schaut es in der Oberpfalz mit "Wasser" aus – ist sie mit Wasser gesegnet? Ist Trinkwasser ausreichend und ist es genug geschützt? Was geschieht mit dem Abwasser? Wie viel Leben ist in Bächen und Flüssen? Wie gut ist die Oberpfalz vor der Urgewalt des Wassers geschützt?
Die "Wasserschule Oberpfalz" will den Schülerinnen und Schülern im 3. und 4. Schuljahr auf diese Fragen Antworten geben und sie in das Reich des Wassers einführen. Die Bedeutung des Wassers wird durch interessante Texte, Bilder, Rätsel und Spiele nahegebracht. Die "Wasserschule" Oberpfalz führt dabei in idealer Weise an die Lehrerhandreichung "Lernort Gewässer" vom September 2000 für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 heran.
Wasser geht alle an! In diesem Sinne können die Schulen einen wichtigen Beitrag leisten. Die "Wasserschule Oberpfalz" soll Schülerinnen und Schüler für das kostbare Gut Wasser so sensibilisieren und motivieren, dass der Boden für einen nachhaltigen Umgang künftiger Generationen mit unserem Wasser geschaffen wird.
Lernordner - zum Download
-
Ihre Meinung interessiert uns:
► Bewertungsbogen
► ImpressumHINWEIS: Die Gestaltung der Lernordner ist nicht barrierefrei im Sinne der BayBITV, da ein Großteil der Unterlagen bereits vor Inkrafttreten des Gesetzes zur Barrierefreiheit erstellt wurde. Die barrierefreie Umarbeitung aller Unterlagen war aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, zumal vordergründig die Druckversion Projektgegenstand war, die Downloadmöglichkeit dagegen nur ein zusätzliches Nebenprodukt. Unabhängig davon wird die barrierefreie Umarbeitung der pdf-Dateien -in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel- in Betracht gezogen.