Straßenbenutzung; Beantragung einer Erlaubnis für eine überregionale Veranstaltung
Wenn Sie eine Veranstaltung auf einer Straße durchführen möchten, müssen Sie für die übermäßige Straßenbenutzung eine Erlaubnis beantragen.
Veranstaltungen, bei denen die Straße mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen wird, bedürfen der Erlaubnis der zuständigen Erlaubnisbehörde.
Hierbei handelt es sich um eine überregionale Veranstaltung, wenn sich diese auch auf das Gebiet anderer Bundesländer oder auf das benachbarte Ausland erstreckt oder mehr als drei bayerische Regierungsbezirke davon berührt werden.
Wegen der besonderen Auswirkungen von überregionalen Veranstaltungen wird die Koordination der Veranstaltung mit den zuständige Stellen in anderen beteiligten Bundesländern und entsprechenden Stellen im Ausland von den bayerischen Bezirksregierungen übernommen. Dies ist dann die Regierung, in deren Bereich die Veranstaltung beginnt bzw. zuerst das Gebiet Bayerns berührt.
Die Veranstaltung und die flankierend notwendigen Maßnahmen werden durch Auflagen im Erlaubnisbescheid geregelt. Dies dient sowohl dem Schutz der Teilnehmer an der Veranstaltungen als auch dem Schutz der übrigen Verkehrsteilnehmer.
Erlaubnisfähige Veranstaltungen sind insbesondere
- Radrennen
- motorsportliche Veranstaltungen
- Volkswanderungen
- Staffelläufe
- Ralley-Sonderprüfungen
- Radtouren (z. B. BR-Radltour)
Nach Vorliegen eines Antrages auf Veranstaltungserlaubnis wird die zuständige Regierung im Regelfall gemeinsam mit dem Veranstalter, den anderen von der Veranstaltung betroffenen Stellen und der Polizei die Voraussetzungen prüfen, unter denen die Erlaubnis erteilt und die Veranstaltung durchgeführt werden kann. Die Zusammenfassung der Auflagen und Bedingungen für die Veranstaltung ergeht als sog. Erlaubnisbescheid (§ 29 Abs. 2 StVO) an den Veranstalter.
Für die gegebenenfalls weiter erforderlichen Gestattungen im Ausland muss der Veranstalter selbst sorgen. Wegen der jeweiligen Gebietshoheit besteht keine Möglichkeit, z. B. im grenznahen Raum zu Österreich, das dort notwendige Erlaubnisverfahren durch die bayerischen Behörden "mitzuerledigen".
Für Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Regierung.
- Regierung der Oberpfalz - Sachgebiet 23 - Straßenverkehr, Personenbeförderung, Gewerbe
Ansprechpartner
Dr. Andersen, Julia - Sachgebietsleiterin
Telefon +49 (0)941 5680-1315
Ansprechpartner Berufskraftfahrerqualifikation
Telefon +49 (0)941 5680-0
Fax +49 (0)941 5680-91302
E-Mail BKF-Recht@reg-opf.bayern.de
Ansprechpartner Verkehrsbeeinträchtigungen
Telefon +49 (0)941 5680-1322
Fax +49 (0)941 5680-1199
E-Mail wirtschaft@reg-opf.bayern.de
Dorfner, Markus
Internationale Gütertransporte
Telefon +49 (0)941 5680-1325
Fax +49 (0)941 5680-1388
E-Mail transportgenehmigungen@reg-opf.bayern.de
Englert, Renate
Telefon +49 (0)941 5680-1321
Fax +49 (0)941 5680-1199
E-Mail ausnahmegenehmigung70@reg-opf.bayern.de
Ferschke, Susanne - Sachgebietsleiterin
Telefon +49 (0)941 5680-1315
Graf, Stefan
Telefon +49 (0)941 5680-1303
E-Mail stefan.graf@reg-opf.bayern.de
Groitl, Verena
Telefon +49 (0)941 5680-1466
Fax +49 (0)941 5680-91466
E-Mail FahrlG@reg-opf.bayern.de
Groß, Evelyn
Telefon +49 (0)941 5680-1336
Fax +49 (0)941 5680-1169
E-Mail ausnahmegenehmigung70@reg-opf.bayern.de
Heigl, Gerda
Telefon +49 (0)941 5680-1332
Fax +49 (0)941 5680-1169
E-Mail ausnahmegenehmigung70@reg-opf.bayern.de
Holzer, Simone
Telefon +49 (0)941 5680-1326
Fax +49 (0)941 5680-91326
E-Mail FahrlG@reg-opf.bayern.de
Kagerer, Michaela
Telefon +49 (0)941 5680-1365
Fax +49 (0)941 5680-1169
E-Mail ausnahmegenehmigung70@reg-opf.bayern.de
Koller, Carolin
Telefon +49 (0)941 5680-1395
Fax +49 (0)941 5680-91395
E-Mail oepnv@reg-opf.bayern.de
Marinovic, Roland
Telefon +49 (0)941 5680-1316
Fax +49 (0)941 5680-1388
E-Mail schwertransporte@reg-opf.bayern.de
Melzer, Maria
Telefon +49 (0)941 5680-1317
Fax +49 (0)941 5680-91317
E-Mail oepnv@reg-opf.bayern.de
Monden, Judith
Telefon +49 (0)941 5680-1331
Fax +49 (0)941 5680-1169
E-Mail ausnahmegenehmigung70@reg-opf.bayern.de
Neumeier, Thomas
Telefon +49 (0)941 5680-1469
Fax +49 (0)941 5680-91302
E-Mail oepnv@reg-opf.bayern.de
Peither, Maximilian
Telefon +49 (0)941 5680-1496
Fax +49 (0)941 5680-91496
E-Mail FahrlG@reg-opf.bayern.de
Frau Pfeil
Telefon +49 (0)941 5680-1375
Fax +49 (0)941 5680-1169
E-Mail ausnahmegenehmigung70@reg-opf.bayern.de
Reinker, Andrea
Telefon +49 (0)941 5680-1378
Fax +49 (0)941 5680-1199
E-Mail 68fev@reg-opf.bayern.de
Scherr, Sebastian
Telefon +49 (0)941 5680-1475
Fax +49 (0)941 5680-91302
E-Mail Sebastian.Scherr@reg-opf.bayern.de
Schindler, Julia
Telefon +49 (0)941 5680-1337
Fax +49 (0)941 5680-1169
E-Mail ausnahmegenehmigung70@reg-opf.bayern.de
Schneider, Antonia
Telefon +49 (0)941 5680-1463
Fax +49 (0)941 5680-91302
E-Mail oepnv@reg-opf.bayern.de
Schneider, Sieglinde
Telefon +49 (0)941 5680-1343
Fax +49 (0)941 5680-91343
E-Mail oepnv@reg-opf.bayern.de
Schober, Markus
Telefon +49 (0)941 5680-1330
Fax +49 (0)941 5680-1169
E-Mail ausnahmegenehmigung70@reg-opf.bayern.de
Senft, Robert
Telefon +49 (0)941 5680-1318
Fax +49 (0)941 5680-91318
E-Mail FahrlG@reg-opf.bayern.de
Stadler, Thomas
Telefon +49 (0)941 5680-1302
Fax +49 (0)941 5680-91302
E-Mail Thomas.Stadler@reg-opf.bayern.de
Stock, Frank
Telefon +49 (0)941 5680-1324
Fax +49 (0)941 5680-1169
E-Mail ausnahmegenehmigung70@reg-opf.bayern.de
Vogl, Stephan
Telefon +49 (0)941 5680-1338
Fax +49 (0)941 5680-1169
E-Mail ausnahmegenehmigung70@reg-opf.bayern.de
Wenzel, Karin
Telefon +49 (0)941 5680-1328
Fax +49 (0)941 5680-1169
E-Mail ausnahmegenehmigung70@reg-opf.bayern.de
Winzek, Klaus
Telefon +49 (0)941 5680-1327
Fax +49 (0)941 5680-91327
E-Mail oepnv@reg-opf.bayern.deÖffnungszeiten allgemein
MO 08:00 - 16:30 Uhr DI 08:00 - 16:30 Uhr MI 08:00 - 16:30 Uhr DO 08:00 - 16:30 Uhr FR 08:00 - 13:00 Uhr Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet die Regierung der Oberpfalz vorrangig um individuelle TerminvereinbarungenHausanschrift
Emmeramsplatz 8
93047 RegensburgPostanschrift
93039 RegensburgTelefon +49 (0)941 5680-0Fax +49 (0)941 5680-1199
Je nach Aufwand der Vorbereitung zwischen 10,20 und 2.301,00 EUR. Hierzu können Mehrkosten für Ortstermine, Gutachten etc. kommen.
- § 29 Abs. 2 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) - Übermäßige Straßenbenutzung
- § 44 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) - Sachliche Zuständigkeit
- § 2 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Nr. 1 Verordnung über Zuständigkeiten im Verkehrswesen (ZustVVerk)
Verwaltungsgerichtsprozess; Informationen
verwaltungsgerichtliche Klage