Nr. 152: 29.09.2015
Regierungsvizepräsident begrüßt 20 Nachwuchskräfte
Im Herbst 2015 stellt die Regierung der Oberpfalz insgesamt 20 neue Beamtenanwärter/innen im nichttechnischen Dienst ein. Die 10 Damen und die 10 Herren werden als Nachwuchskräfte für den späteren Einsatz an den Oberpfälzer Landratsämtern und der Regierung ausgebildet.
Die 8 Anwärter/innen der 2. Qualifikationsebene (vormals mittlerer Dienst) durchlaufen eine zweijährige Ausbildung mit Fachlehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule in Regensburg:
Stephan Ibler aus Amberg, Landratsamt Amberg-Sulzbach Felix Tappert aus Kümmersbruck, Landratsamt Amberg-Sulzbach Tobias Konadl aus Schorndorf, Landratsamt Cham Anna Schwirzer aus Weiherhammer, Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab Franziska Petsch aus Pfatter, Landratsamt Regensburg Michaela Haas aus Obertraubling, Landratsamt Regensburg Ewa Pazulla aus Lappersdorf, Landratsamt Regensburg Mathias Hoch aus Lappersdorf, Landratsamt Schwandorf.
Die 12 Anwärter/innen der 3. Qualifikationsebene (vormals gehobener Dienst) absolvieren ein duales Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Hof. Die Praktikumsabschnitte werden an den Ausbildungslandratsämtern und an der Regierung abgeleistet:
Carina Berndt aus Hirschau, Landratsamt Amberg-Sulzbach Sebastian Götz aus Amberg, Landratsamt Amberg-Sulzbach Frank Mayer aus Sulzbach-Rosenberg, Landratsamt Amberg-Sulzbach Markus Liegl aus Waldmünchen, Landratsamt Cham Magdalena Schreiner aus Furth i. Wald, Landratsamt Cham Lukas Bubak aus Neustadt a. d. Waldnaab, Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab Simon Engelhard aus Merkendorf, Landratsamt Regensburg Lucas Weigerstorfer aus Bruck i. d. OPf., Landratsamt Regensburg Anna-Lena Kohl aus Waldsassen, Landratsamt Tirschenreuth Katrin Zinnecker aus Waldsassen, Landratsamt Tirschenreuth Larissa Wegmann aus Pullenreuth, Landratsamt Tirschenreuth Carmen Reif aus Mitterteich, Landratsamt Tirschenreuth.
Ich darf Sie zu einem gemeinsamen Fototermin
am Donnerstag, den 1. Oktober 2015 um 14:00 Uhr
in die Regierung der Oberpfalz, Großer Sitzungssaal, einladen. Druckversion
Pressestelle der Regierung der Oberpfalz
Briefanschrift: 93039 Regensburg, Dienstgebäude:
Emmeramsplatz 8
Pressesprecher: Markus Roth (Telefon: 0941 5680-1105 oder -1195)
Vertreterin: Kathrin Kammermeier (Telefon: 0941 5680-1152)
Telefax: 0941 5680-1106
E-Mail: presse@reg-opf.bayern.de
Internet: www.regierung.oberpfalz.bayern.de
|