Nr. 186: 25.07.2013
Wiederholte Waldbrandluftbeobachtung vom 26. - 28.07.2013
Wegen der derzeitigen Wetterlage und der damit bestehenden großen Waldbrandgefahr wird im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Regensburg, Außenstelle Pielenhofen, vom 26.07. bis zum 28.07.2013 die Waldbrandluftbeobachtung besonders gefährdeter Gebiete in der Oberpfalz wie folgt angeordnet:
Stützpunkt Weiden-Latsch mit einer Maschine vom 26. - 28.07.2013 Flugzeiten 26.07.2013: ca. 18.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr Flugzeiten 27.07. - 28.07.2013: ca. 13.00 Uhr - 14.00 Uhr und ca. 18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Flugroute Oberpfalz-Nord: Start: Flugplatz Weiden-Latsch - Moosbach - Plößberg - Rosall - Wernersreuth - Kemnath - Pressath - Flugplatz Weiden-Latsch
Stützpunkt Schmidgaden mit einer Maschine vom 26. - 28.07.2013 Flugzeiten 26.07.2013: ca. 18.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr Flugzeiten 27.07 - 28.07.2013: ca. 13.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr und ca. 18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Flugroute Oberpfalz-Mitte: Flugplatz Schmidgaden - Wolfsbach - Hausen - Illschwang - Kleinfalz - Irlbach - Weiherhammer - Oberviechtach - Rötz - Bruck i.d.OPf. - Klardorf - Neukirchen - Flugplatz Schmidgaden
Stützpunkt Neumarkt mit einer Maschine am 26.07.2013 und 28.07.2013 Flugzeiten 26.07.2013: ca. 18.00 - 19.00 Uhr Flugzeiten 28.07.2013: ca. 13.00 Uhr - ca. 14.00 Uhr und ca. 18.00 Uhr - ca. 19.00 Uhr
Stützpunkt Regenstauf-Oberhub mit einer Maschine am 27.07.2013 Flugzeiten 27.07.2013: ca. 13.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr und ca. 18.00 Uhr - ca. 19.00 Uhr
Flugroute Oberpfalz-West: Flugplatz Neumarkt i.d.OPf. - Berching - Dietfurt - Riedenburg - Kelheim - Bad Abbach - Obertraubling - Regenstauf - Parsberg - Dietkirchen - Pettenhofen - Flugplatz Neumarkt i.d.OPf.
Stützpunkt Cham-Janahof mit einer Maschine vom 26. - 28.07.2013 Flugzeiten 26.07.2013: ca. 18.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr Flugzeiten 27 -28.07.2013: ca. 13.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr und ca. 18.00 - 19.00 Uhr
Flugroute Oberpfalz-Ost: Flugplatz Cham-Janahof - Nittenau - Maxhütte-Haidhof - bis A 93 - Scheuchenberg (Wörth a.d.Donau) - Falkenstein - Bad Kötzting - Keitersberg - Lam - Furth im Wald - Cham - Janahof (Landung)
Bei ergiebigen Niederschlägen entscheiden die Luftbeobachter nach eigenem pflichtgemäßen Ermessen über den Abbruch der Aktion oder deren räumliche Einschränkung.
Die Bevölkerung wird dringend gebeten, in Waldgebieten äußerste Vorsicht walten zu lassen und keinesfalls mit offenem Feuer zu hantieren oder zu rauchen.
Druckversion
Pressestelle der Regierung der Oberpfalz
Briefanschrift: 93039 Regensburg, Dienstgebäude:
Emmeramsplatz 8
Pressesprecher: Markus Roth (Telefon: 0941 5680-1105 oder -1195)
Vertreterin: Kathrin Kammermeier (Telefon: 0941 5680-1152)
Telefax: 0941 5680-1106
E-Mail: presse@reg-opf.bayern.de
Internet: www.regierung.oberpfalz.bayern.de
|